Bienen
„Willst du Gottes Wunder sehen,
musst du zu den Bienen gehen!"
altes Sprichwort
Wir und unsere sechs Millionen MitarbeiterInnen
Fleißig wie eine Biene - dieser Spruch kommt nicht von ungefähr. Bei ihren regelmäßigen Rundflügen durch Wiesen, Wälder und co. sammeln die Bienen Nektar und Pollen, damit daraus köstlicher Honig entstehen kann. Honig ist ein reines, unbehandeltes Naturprodukt, das viele positive Eigenschaften in sich vereint: Er wirkt antibakteriell, hilft gegen Husten, pflegt die Haut und fördert die Wundheilung.
Um unseren MitarbeiterInnen die Arbeit etwas zu erleichtern, sind wir stets darum bemüht, die besten Stellplätze für die AlpBee-Bienenvölker zu finden: Unser Bergblüten- und Waldhonig stammt aus dem steirischen Bergland, unser Blüten- und Cremehonig aus der Südsteiermark und unser Akazienhonig aus dem Burgenland. Neben verschiedenen Honigsorten produzieren wir auch Bienenwachsprodukte und Honigwein und bieten einen Bestäubungsservice für Landwirte an.
Einen Blick hinter die Kulissen gefällig? Bei einer geführten Wanderung mit Bienenvölkern auf unserem Hof haben Sie auch die Möglichkeit, die wilde Welt der Bienen zu entdecken und mehr über die Honigernte und den AlpBee-Betrieb zu erfahren.
Bestäubungsservice
Sie sind Landwirt und möchten gerne Ihre Ernteerträge erhöhen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten bereits sehr vielen Obstbauern in der Region unser Bestäubungsservice an. Die Bestäubung durch die Bienen auf den Obstplantagen gewinnt immer mehr an Beliebtheit und Bedeutung, da sich durch eine gute Bestäubung der Blüten nicht nur die Früchte besser entwickeln, sondern auch die Ernteerträge erhöhen. Für nähere Infos stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
5 Fakten über Bienen
Bienen brauchen für 1 kg Honig 30.000 Arbeitsstunden.
.
Bienen tätigen 150.000 Ausflüge für 1 kg Honig.
Ein Bienenvolk besteht aus bis zu 50.000 Bienen.
Ein Bienenvolk bestäubt am Tag bis zu 40 Millionen Blüten.
Ein Bienenvolk bestäubt am Tag bis zu 40 Millionen Blüten.
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Möchten Sie gerne mehr über Bienen, wissen oder überlegen sogar sich welche anzuschaffen?
Dann können Sie sich gerne bei uns melden!
Kontakt per WhatsApp